No Zensur, NO worries!

Keine weiteren Zensuren für pflanzliche Milch- und Molkereialternativen - Glück gehabt
Vor ein paar Monaten, genau genommen im Oktober, haben wir vor Schreck erstmal kurz die Luft angehalten. Die News: Eine Zensur gegen vegane Produkte, genau genommen weitere Zensuren, Begriffe wie Milch und Joghurt, im Zusammenhang mit pflanzlichen Produkten, sind ja ohnehin schon eine ganze Weile tabu. Wieso wir jetzt aufatmen können? Die angedachten “Verbote” sind verabschiedet worden. Juhuuuuu!!!
Von weiteren Zensuren für pflanzliche Produkte und deren Hintergrund
Pflanzliche Produkte haben es auf dem Markt echt schwer. Sie sind nicht nur teurer als vergleichbare tierische Produkte, ihnen werden auch noch andere Steine in den Weg gelegt. Halt Stopp, teurer? Ja richtig, viele tierische Produkte werden vom Staat subventioniert und sind somit für den oder die Verbraucher*innen günstiger. Als wäre das nicht schon verrückt genug, kommt die Milch- und Fleisch-Lobby immer wieder mit neuen Forderungen um die Ecke. So darf Milch aus Pflanzen nicht als solche gekennzeichnet werden, sondern muss Pflanzendrink genannt werden – Oh, wenns nur das wäre. Die neuste Idee sah nämlich vor, dass Veggie-Schnitzel und Co. sich umbenennen sollten. Hallo Veggie-Taler und Tschüss Veggie-Schnitzel. Im Zuge dieser Änderung sollte es auch dem Pflanzendrink und seinen pflanzlichen Freuden nochmals an den Kragen gehen.
Die Diskriminierung pflanzlicher Produkte und nachhaltige Ziele
Mit an den Kragen gehen meinen wir die ziemlich absurde Diskriminierung pflanzlicher Molkereialternativen. Verboten werden sollten nämlich alle Begriffe, die gewöhnlicherweise mit Milchprodukten in Zusammenhang stehen. Keine “Milchalternative”, keine “wie Sahne verwendbar” oder “laktosefrei” mehr. Ja sogar der gute alte Milckschaum wäre verboten gewesen. Warum, fragt ihr euch? Na weil das anscheinend ganz klar Verbrauchertäuschung wäre. Oder kurz gesagt: Es geht um wirtschaftliche Interessen. Wirtschaftliche Interessen, die überhaupt kein Interesse daran haben pflanzliche Produkte zu unterstützen. Dabei werden pflanzliche Produkte immer beliebter und können uns dabei helfen nachhaltiger zu leben. Umso besser, dass der Zensur-Antrag gegen vegane Produkte abgelehnt wurde.
No Kuhmilch-Bashing aber Gleichberechtigung
Wisst ihr, gemein sein ist nicht so unser Ding, aber Gleichberechtigung ist UNSER Ding und deshalb wünschen wir uns einfach, dass Pflanzenmilch als umweltfreundlichere Alternative zu Kuhmilch und Co. weniger Steine in den Weg gelegt bekommt. And guess what...genau deshalb freut uns die Verabschiedung der angedachten Verbote besonders! Cheers to the good new times.
Quellen:
https://proveg.com/de/blog/petition-diskriminierung-von-milchalternativen-eu-weit-stoppen/
https://www.vegpool.de/news/eu-parlement-lehnt-aenderungsantrag-171-ab.html
https://proveg.com/de/blog/zensur-pflanzlicher-milchalternativen-verhindert/