Kaiserschmarrn mit hemi

Ihr braucht für den Kaiserschmarrn:
- 100 g helles Dinkelmehl
- 30 g Kokosblütenzucker oder normaler Zucker
- ½ Pck. Backpulver
- 100ml hemi
- 100 ml Sprudelwasser
- 1-2 TL Apfelessig
- 1 reife Banane
- ½ TL Vanille
- 1 EL Magarine zum Braten
- etwas Puderzucker
Beerengrütze
- 150 g gefrorene Beeren
- 1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser
- 1 EL Süßungsmittel nach Wahl
Und so geht´s:
Für die Beerengrütze die Beeren in der Mikrowelle auftauen lassen. Dann zusammen mit etwas Süßungsmittel nach Wahl in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen, dabei immer mal wieder umrühren. Solange kann die Speisestärke in einer separaten Schüssel mit etwas Wasser angerührt werden. Wenn die Beerenmasse anfängt zu kochen, die Stärke hinzugeben und unter Rühren für ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Grütze andickt.
Als ersten Mehl, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermengen. In eine weitere Schüssel (oder in einen Messbecher) hemi, Wasser und Apfelessig verrühren. Das Ganze für 5 Minuten stehen lassen, bevor ihr es zu der Mehlmischung gebt. Die Banane mit einer Gabel gut zerdrücken und zusammen mit der Vanille zum Teig geben. Mit einem Schneebesen alles cremig rühren.
Eine beschichtete Pfanne mit höheren Rand erhitzen und die Margarine schmelzen lassen. Sobald die Pfanne heiß ist, den kompletten Teig hineinschütten und stocken lassen. Danach den Teig vierteln, umdrehen und schließlich in kleine Stücke zerreißen. Das Ganze noch solange backen, bis der Kaiserschmarrn eine goldbraune Farbe annimmt.
Mit Puderzucker, Beerengrütze und evtl. etwas veganen Quark servieren 😊